Ich bin schon immer eine Leseratte, mal eine kleine, mal eine große. Ich liebe Bücher! Ich liebe es in fremde Welten einzutauchen, von den Träumen und Problemen der Charaktere zu lesen und darüber meine eigenen Sorgen zu vergessen. Wie oft habe ich mich schon nach Hogwarts geträumt oder in meine Lieblingsbücherreihe oder mir gewünscht ich könnte wie in Tintenherz in Bücher gehen...hach...wär das nicht schön.
In letzter Zeit kam ich jedoch immer seltener zum Lesen, weil mir einfach die Zeit dafür fehlte. Aber das wird jetzt wieder nachgeholt und ist so schön! Nachdem meine Klausuren vor zwei Wochen vorbei waren, habe ich das Buch "Zusammen ist man weniger allein" von Anna Gavalda gelesen. Es war so wunderbar und ich hatte es in vier Tagen gelesen. Das Buch ist meiner Meinung nach so schön geschrieben, man möchte gar nicht aufhören zu lesen. Die Geschichte handelt von vier Menschen, die alle Probleme haben und aus verschiedenen Gründen allein sind. Doch das Schicksal (wenn man daran glaubt, wenn nicht etwas anderes) bringt sie alle zusammen und sie unterstützen sich gegenseitig. Ich möchte an dieser Stelle nicht zu viel vom Inhalt verraten, daher belasse ich es bei diesen zwei Sätzen. Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, vor allem weil ich mich mit drei der vier Personen identifizieren konnte. Ihre Probleme kamen mir so nah vor und es hat mich so sehr gefreut, so viel sei verraten, dass es ein happy end gab. Das macht irgendwie Hoffnung, dass auch die schlimmsten Dinge im Leben überwunden werden und zu etwas gutem führen können. Ich weiß es ist "nur" eine Geschichte, aber ich träume sehr gerne. Das Buch hatte ich in der Bücherei ausgeliehen. Aber es wird wahrscheinlich noch gekauft und in mein "immer wieder lesen"-Regal wandern.
Nun weg von dem Buch und hin zu dem Lesezeichen. Ich hatte schon vor einiger Zeit in den Weiten des www süße Herzlesezeichen, die man über die Seitenecke steckt, gesehen. Sie haben mich gleich begeistert und ich musste sie unbedingt mal nachbasteln!
Da ich aber keinen Volumenflies hatte und auch überhaupt keine Ahnung habe was das ist, habe ich mir anders geholfen. Für ein Herz, wie ich das gemacht habe, braucht ihr:
Stoffreste & eine Herzschablone mit rechteckigem Winkel (die hab ich selber gemalt)
Filzplatte(nreste)
Kleber
Kulli oder Kreide zum Abzeichnen
Nadel & Faden
Als erstes müsst ihr euch eine Herzschablone machen. Einfach zuerst einen Rechtenwinkel zeichen und dann zwei "Hügel", fertig ist das Herz :)
Mit dieser Schablone zeichnet ihr zwei Herzen auf eure Stoffreste und die Filzplatte. Ihr braucht jeweils zwei aus Stoff und zwei aus Filz. Achtet darauf, dass die Herzen zueinander passen. Also immer ein Stoff auf ein Filz und die beiden Stoff-Filz-Paare auch zusammen passen. (ich habe da nicht so drauf geachtet und da mein Herz nicht exakt symmetrisch war, musste ich dann zwei Lesezeichen machen ;)
Dann die Herzen ausschneiden und ein Stoffherz auf ein Filzherz kleben. Am besten nehmt ihr dazu Flüssigkleber.
Streicht alles schön glatt und legt es vielleicht noch für ein paar Stunden unter einen Bücherstapel. So wird das Herz richtig glatt, platt und dicker, ohne Bügeln und Volumenflies.
Anschließend näht ihr die zwei fertigen Herzen unten am Eck zusammen, so dass der Filz innen und der Stoff außen ist.
Ich habe dann noch wegen der Schönheit die Nähte fortgeführt auf den Herzen. Also auf jedem Herz einzeln oben weiter genäht.
Und schon seit ihr fertig und der Lesespass kann beginnen :)
(für alle Fotos habe ich die Action "M4H Added Vintage" (war mal ein Freebie) von M4H Photography verwendet, für die ersten zwei Fotos eine Textur von Kim Klassen)
Ps: Die Gewinnerin der Schokolade habe ich auf einem der Fotos versteckt :) Kleiner Tipp ich habe mit Zettelchen ausgelost ;)