Gestern habe ich mal wieder kleine Geschenke gebraucht, bzw. zwei und so habe ich für die Geburtstagskinder deren Lieblingspralinen gemacht: Eierlikörpralinen.
Da sie wirklich bei der ganzen Verwandtschaft beliebt und einfach zu machen sind (es braucht nur ein bisschen Zeit), dachte ich, ich zeig euch mal das Rezept, das wir durch Ausprobieren verändert haben :)
Das hier sind eigentlich die Hauptzutaten für die Pralinen ;)
Soo und hier nochmal schwarz auf weiß äh bunt auf farbig (ich hoffe, ihr könnt es lesen, ich fand den Font (Jane Austen) so schön):
1.Schritt: Hohlkugeln einkaufen oder selber machen, aber das kann ich nicht empfehlen, das dauert ewig und ist sehr aufwendig (ich hab das schon zu Weihnachten gemacht). Die Hohlkugeln gibt es im Internet oder in einer Chocolaterie. Ich habe hier in der Nähe tatsächlich eine gefunden :)
2.Schritt: 300g der weißen Kuvertüre mit der Butter schmelzen. Den Eierlikör hinzufügen und alles gut zu einer cremigen Masse verrühren.
3.Schritt: Die Masse in eine Tube, Spritzbeutel oder einen Gefrierbeutel mit Loch oder ähnlichem füllen und sie in die Hohlkugeln spritzen. Dabei müsst ihr einen ungefähren Rand von 2mm lassen, um die Pralinen später verschließen zu können. Jetzt lasst ihr alles kurz stehen, so dass die Masse eine "Haut" bilden kann.
4.Schritt: 100g der weißen Kuvertüre schmelzen und in euren leeren Beutel, Tube oä füllen. Nun jede gefüllte Hohlkugel mit einem Tupfen aus der Tube verschließen und wieder fest werden lassen.
5.Schritt: Restliche Kuvertüre schmelzen. Jetzt kommt der "spaßige" Teil der ganzen Geschichte. Ihr müsst nun jede Praline einzeln in die Kuvertüre tauchen und auf einem Butterbrotpapier ablegen. Dann nochmal alles fest werden lassen.
letzter Schritt: Nur wenn euch eure Pralinen noch nicht hübsch genug sind und ihr noch ein wenig "Spritzspass" haben wollt :) Die dunkle Kuvertüre schmelzen und ein letztes Mal eure Tube damit füllen. Dann könnt ihr auch schon los legen und eure Pralinen mit Schokoladenspritzern oder was euch sonst einfällt zu verzieren.
Verpacken könnt ihr sie zum Beispiel in einem Zelophantütchen. Eine hübsche Schleife drum und schon ist das Geschenk fertig (hab ich auch zu Weihnachten schon so gezeigt).
Soo dann wünsche ich euch allen einen tollen Start in die Woche!!!
Am Mittwoch fängt mein Praktikum an und ich bin schon ziemlich aufgeregt, wie es dieses Mal werden wird.